Eine der häufigsten Frag ist, ob du ein 3D Modell von Printables drucken, und auf Etsy verkaufen darfst.
Die Lizenzen auf Printables sind meist Creative Commons Lizenzen. Ein Teil der Modelle ist GNU GPL 2.0 lizenziert oder durch die Standard Digital File Lizenz geschützt. Wenn du ein Modell kommerziell nutzen willst, solltest du auf jeden Fall die Lizenzbedingungen und Urheberrechte beachten (1).
Wenn du diese Einschränkungen nicht beachtest, riskierst du, dass dein Etsy Konto geschlossen wird und dich die Rechteinhaber abmahnen. Das wird schnell teuer und existenzbedrohend.
Creative Commons
Public Domain
Die einfachste Creative Commons Lizenz ist Public Domain (CC0). Damit kannst du im Grunde machen, was immer du willst. Du erkennst das auf Printables am einfachsten am Creative Commons Public Domain Logo.

Creative Commons definiert fünf grundlegende Elemente. Jede Lizenz beinhaltet ein oder mehrere dieser grundlegenden Elementen («Lizenzmodule»). Neben Public Domain gibt es fünf weitere Lizenztypen. Drei davon kannst du kommerziell nutzen. Das bedeutet, du darfst deine 3D Drucke auf Etsy verkaufen.
CC BY
Die Lizenz erlaubt dir die kommerzielle Nutzung. Du darfst das 3D Modell zudem bearbeiten und weiterzuentwickeln. Die einzige Bedingung ist, dass du den ursprünglichen Ersteller nennst.

Bei dieser Lizenz ist die Namensnennung zwingend. Ich finde, dass der ursprüngliche Ersteller aber auch ruhig bei der der Public Domain Lizenz genannt werden darf. Das ist simpler Respekt und Dankbarkeit.
CC BY-SA
Abgesehen vom Creative Commons Logo und der Beschreibung, sind die fünf Elemente auf Printables genau die Selben, wie bei der CC BY Lizenz. Es gibt einen feinen Unterschied, der eigentlich keine grosse Rolle spielt, wenn du deinen Druck auf Etsy verkaufst. Der ursprüngliche Ersteller muss zwingend genannt werden.

CC BY-ND
Auch diese Lizenz erlaubt dir die kommerzielle Nutzung. Aber du darfst das 3D Modell nicht bearbeiten und nur in der unbearbeiteter Form drucken und und auf Etsy verkaufen. Auch hier muss der der ursprüngliche Ersteller zwingend genannt werden.

Standard Digital File Lizenz
Wenn ein 3D Modell eine Standard Digital Lizenz hat, darfst du das Modell ohne Zustimmung des Erstellers auf keinen Fall kommerziell nutzen.

Urheberrecht
Der Jubel war gross, als Micky Mouse am 1. Januar 2024 in die Public Domain anlassen wurde.
Micky Maus ist nicht Micky Maus.
Dummerweise wurde nicht Micky Maus in die Public Domain entlassen, sondern ausschliesslich die erste Version von 1928. Das ist die Micky aus Steamboat Willie. Der dritte und erste Tonfilm von Walt Disney. Fast 100 Jahre alt und auch heute noch sehenswert.

Die jüngeren Versionen sind nach wie vor durch Urheberrecht geschützt.
Zudem ist das Urheberrecht pro Land geregelt. Die erste Version von Micky Maus wurde am 1. Januar 2024 nur in den USA Public Domain. In der EU und der Schweiz gilt grundsätzlich eine Schutzdauer von 70 Jahren ab dem Tode des letzten Urhebers. Der letzte Urheber Ub Iwerks starb 1971. Der Urheberrechtsschutz würde demnach bis 2041 gelten.
(1) Dieser Artikel ist nur meine eigene Erfahrung und keine Rechtsberatung.